Willkommen bei den Bad Emser Heften
Die Bad Emser Hefte entstanden Ende 1981 als Sonderausgaben der Vereinsnachrichten des Vereins für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege e. V. Bad Ems. Schwerpunkte waren zunächst die Geschichte des Emser Bades, die Nieverner Hütte und der Emser Bergbau. 1987 kamen die Bad Emser Hefte zur Maß- und Gewichtskunde als eigenständige Reihe hinzu (bisher 266 Ausgaben), und seit 1988 gibt es innerhalb der Bad Emser Hefte, aber mit zusätzlicher eigener Nummerierung, die Hefte der Jacques-Offenbach-Reihe, die mit 277 Ausgaben inzwischen einen wichtigen Beitrag zur internationalen Jacques- Offenbach-Forschung bilden.
Ebenfalls erhältlich sind die Ausgaben des Bad Emser Jacques-Offenbach- Journals (JOJ Nr. 1-19) , 2003-2017.
Verantwortlicher Redakteur ist von Anfang an Dr. Ulrich Brand. Er war von 1983 bis 1994 und ist wieder ab 2012 Vorsitzender des Vereins für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege Bad Ems. Ab 1982 entstanden die nachfolgenden Heftreihen. Die Bad Emser Hefte wurden gelegentlich vom VGDL unterstützt, da sie als gemeinnütziges Unternehmen nicht kostendeckend hergestellt werden können, müssen sich aber im Prinzip selbst tragen. Dr. Brand ist seit 1997 auch Vorsitzender des gemeinnützigen deutschen Vereins für Metrologie „Maß und Gewicht“, sowie Vorstandsmitglied in der deutschen Jacques-Offenbach-Gesellschaft und Mitglied in der Historischen Kommission für Nassau. 2016 wurde dem Redakteur - vor allem für die Bad Emser Hefte - die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Die Hefte werden zum Selbstkostenpreis (€ 1.20 pro Heft) abgegeben. Sie sind (ggf. nach vorheriger Bestellung)
im Kur- und Stadtmuseum Bad Ems erhältlich und können über die Redaktion bezogen werden. Ein subventionierter Heftpreis von € 1.- gilt im Museum Bad Ems sowie für Mitglider des VGDL, der
JOG und von Maß & Gewicht, ebenfalls für Abonnenten. Bei Bestellung über die Redaktion liegen die Versandkosten je nach Heftzahl zwischen € 1.20 und dem derzeitigen Paketporto. Die
Lieferung erfolgt in der Regel nach vorheriger Bezahlung.
Da die Abgabe der Hefte im Rahmen der gemeinnützigen Arbeit des Vereins für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege Bad Ems erfolgt und keinerlei Gewinne erbringt, ist (abgesehen von
Einzelexemplaren und Abonnements) eine Lieferung an den Buchhandel (abgesehen von Einzelbestellungen für Kunden) nicht möglich.
For information in English look under “Infos”
Berg/Taunus, 24. Februar 2018